Das große Unrecht in Deutschland durch Aussonderung aus dem allgemeinen Schulsystem
Wir müssen diesen Kindern und Familien eine Stimme geben!
Bitte nicht länger wegschauen!
Susann Dohm
Botschafterin für inklusive Schulbildung

Auszug:
Streitschrift Inklusion
„Warum die Streitschrift
Im Rahmen meiner wissenschaftlichen Untersuchung über das Selbstkonzept von Schülerinnen und Schülern der Sonderschule für Lernbehinderte habe ich ca. 200 Schüler*innen dieser Schulart in NRW schriftlich befragt sowie 41 Einzelinterviews mit ihnen und 10 Interviews mit Eltern geführt, deren Kinder diese Sonderschule besuchen. Mit meiner Veröffentlichung (2007) habe ich den Kindern und Jugendlichen eine Stimme gegeben, die durch unser sozial ungerechtes Schulsystem besonders benachteiligt werden. Die Gespräche werde ich nicht vergessen. Sie haben mich sehr berührt. Zur Sprache kamen schockierende Berichte über die erlittene Beschämung durch den Ausschluss aus der Grundschule und über die Scham wegen des Sonderschulbesuchs. Es fiel mir schwer nur Zuhörende zu sein, weil ich mich für das Unrecht schämte, das Kindern und Eltern mit der Aussonderung aus dem allgemeinen Schulsystem angetan wird.
Schumann, Brigitte. Streitschrift Inklusion:
Was Sonderpädagogik und Bildungspolitik verschweigen