Erfahrungsbericht Familie 2
Hier könnte Euer Erfahrungsbericht stehen!
Wer uns unterstützen möchte, schickt einen Erfahrungsbericht an:
info@interessengemeinschaft-bildungsrecht-inklusion.com
gerne auch anonym.
Leserbrief "Abschulung mit System" vom 13.07.2020
Merkur Starnberg
Erfahrungsbericht einer Familie aus dem Landkreis Starnberg,
zur inklusiven Schulbildung, die gerne anonym bleiben möchten.
Unser Kind wurde in die Grundschule Starnberg eingeschult.
Nach ca. 2,5 Monaten erhielt unser Kind einen Schulausschluss.
Wir wußten damals nicht, dass Kinder mit Behinderungen ein Recht auf
inklusive Bildung haben und die "angemessenen Vorkehrungen" geschaffen werden müssen.
Uns wurde dies von der Schule nicht mitgeteilt. Wir wußten auch nicht, das wir dies in der Begründung des Widerspruchs zum Schulausschluss hätten begründen müssen. Unser Kind hatte weder einen Nachteilsausgleich und keinen Förderplan, keine Förderstunden und auch keine inklusive Schulbegleitung.
Inklusionsberatungsstelle Frau Gammel vom staatlichen Schulamt
Beratungsgespräch zu inklusiven Bildung
Fünf-Seen-Förderschule
Beratungsgespräch zu inklusiven Bildung. Die Fünf-Seen-Förderschule stellt das Gegenteil inklusiver Bildung dar, da dort die nichtbehinderten Kinder fehlen. Die Fünf-Seen-Förderschule hatte aber auch keinen freien Platz und dort sind überwiegend Kinder mit einem sehr niedrigen IQ von ca. unter 75.
Förderschule Körperbehindung in München
Beratungsgespräch zu inklusiven Bildung
Hier sind überwiegend Kinder mit einem niedrigen IQ von unter 75.
Es ist keine inklusive Bildung.
Pfenningparade München, private Förderschule
Beratungsgespräch zur inklusiven Bildung
Sie haben überwiegend Kinder mit Körperbehinderungen. Der Weg ist wieder viel zu lang und sie haben keine freien Plätze.
Diese Einrichtung befindet sich ca. 48 km von Starnberg entfernt
(Fahrtzeit ohne Stau und ohne weitere Kinder abzuholen beträgt ca. 50 Minuten). Für die Hin und Rückstrecke wäre das Kind bis zu 6 Stunden im Bus. Dies ist keine inklusive Bildung. Es fehlen die vielen nichtbehinderten Kinder.
Montessorieschule Heigelhofstrasse München
Beratungsgespräch zur inklusiven Bildung
Dies ist eine Förderschule für Kinder die Behinderungen haben. In den ersten Jahrgangsstufen bestehen die Klassen noch aus Kindern mit und ohne Behinderungen. Später werden die Kinder mit Behinderungen in seperate Klassen unterrichtet. Das ist keine Inklusion, eher das Gegenteil.
*** in Bearbeitung ***
